Liebe Paderbornerinnen und Paderborner,
was für ein historischer Moment! Von ganzem Herzen: Danke! Ihr Vertrauen und eure Stimme haben das erst möglich gemacht. Gemeinsam haben wir es geschafft: Ich stehe in der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters.
In den letzten Wochen und Monaten habe ich bei unzähligen Gesprächen und tausenden Begegnungen eine unglaubliche Energie gespürt: den unbedingten Wunsch nach einem echten Wandel. Dieser Erfolg ist unser gemeinsamer Erfolg.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDoch jetzt beginnt die entscheidende Phase. Bis zur Stichwahl am 28. September müssen wir noch einmal alle Kräfte bündeln.
Ein wichtiger Hinweis: Für die Stichwahl wird keine neue Wahlbenachrichtigung versendet. Sprechen Sie daher bitte mit Ihrer Familie, Ihren Freundinnen und Freunden, Ihren Großeltern und Ihren Kolleginnen und Kollegen.
Und gerade im Gespräch mit denen, die traditionell vielleicht eine andere Partei wählen, machen Sie deutlich: Die Zusammensetzung des Stadtrates steht fest. Bei dieser Stichwahl geht es nicht mehr um Parteipolitik, sondern um eine Personenwahl. Es geht um die entscheidende Frage: Wer soll als erster Bürger das Gesicht unserer Stadt sein? Wer vertritt Paderborn mit frischen Ideen und neuer Energie am besten nach außen? Und wem trauen Sie zu, eine Stadtverwaltung zu leiten? Erinnern Sie alle an diesen entscheidenden Termin: Sonntag, der 28. September.
Mein Appell richtet sich an alle demokratischen Kräfte dieser Stadt. An alle, die sich einen echten Aufbruch für Paderborn wünschen, ganz gleich, wen Sie im ersten Wahlgang gewählt haben. Lassen Sie uns gemeinsam Geschichte schreiben.
Am 28. September geht es um eine klare Richtungsentscheidung. Natürlich haben wir hier vor Ort Probleme. Aber stellen wir uns doch einmal die Frage, wie diese zustande gekommen sind. Seit über 70 Jahren regiert in Paderborn ausschließlich die CDU. Wollen wir wirklich ein „Weiter so“ Oder wagen wir einen mutigen Schritt nach vorne?
Wir wollen eine gerechte, nachhaltige, sichere und soziale Stadt für alle und nicht nur für diejenigen, die meinen, immer das Sagen gehabt zu haben. Lasst uns einen starken und generationengerechten Weg gehen und endlich Politik für und vor allem mit den Menschen machen.
Wir wollen ein Paderborn, in dem sich alle eine bezahlbare Wohnung leisten können, in dem sich jede und jeder sicher bewegen kann und in dem wir ein vielfältiges Kulturangebot vorfinden. Eine Stadt, die wir alle gemeinsam gestalten, in der wir neue Kontakte knüpfen und uns eine Zukunft aufbauen können. Ein Paderborn, das niemanden zurücklässt.
Wir spielen nicht mit Ängsten. Wir benennen die Probleme, die sich über Jahrzehnte angestaut haben, und bieten Lösungen an. Mein Angebot ist eine Politik, die zuhört, auf Augenhöhe diskutiert und vor allem eins ist: transparent. Eine Politik, die nicht unter wenigen verabredet wird, sondern gemeinsam mit den Menschen vor Ort.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in kommunaler Verwaltung und Wirtschaft bringe ich die Erfahrung, den Mut und Weitblick ein, um Paderborn klimafest, sozial gerecht, wirtschaftsstark und lebenswert zu gestalten. Und als leidenschaftlicher Läufer und Radfahrer weiß ich, wie wichtig Ausdauer ist, um die Herausforderungen zu meistern.
Deshalb meine herzliche Bitte: Lassen Sie uns vollenden, was wir begonnen haben. Geben Sie Paderborn am 28. September eine neue Zukunft! Jede einzelne Stimme entscheidet über den Wechsel.
Für eine Politik für morgen, nicht für gestern. Für unser Paderborn!
Bitte geben Sie mir Ihre Stimme!
Herzliche Grüße
Frank Wolters
